Kirche St. Dionysius und Valentinus, Kiedrich

(Gewölbe im Chor)
Im Zentrum von Kiedrich steht die
Pfarrkirche St. Dionysius und Valentinus gemeinsam mit der
Michaelskapelle auf dem zugehörigen Kirchhof. Die beiden
pittoresken Bauten aus dem 15. Jahrhundert tragen reiche
Steinmetzarbeiten am Außenbau.

(Grundriss)
Neben dem hervorragenden
architektonischen Bestand der gotischen Bauwerke ist auch die
geschlossene Erhaltung großer Teile zeitgenössischer
Ausstattung, wie Laiengestühl, Orgel, Flügelaltäre,
Kanzel und Heiligenbilder, einzigartig und brachte Kiedrich die
Bezeichnung „Schatzkästlein der Gotik“ ein.

(Thronende Muttergottesfigur
„Kiedricher Madonna“ auf einer
Steinstele im Chor um 1330)
Im Zuge der Vorbereitung einer
notwendig gewordenen Restaurierung der Raumschale der Pfarrkirche wurde
der gesamte Kirchenraum aufgenommen.

(Mittelschiff Längsschnitt nach Norden)
zurück zu Projekte
zurück zum Seitenanfang
|